Diese Website ist optimiert für Firefox.   

Die Tippfarm

Excel: Nur bestimmte Elemente eines kopierten Bereichs einfügen (107)

Excel: Zwei Arbeitsblätter gleichzeitig anzeigen (91)

Excel: Teile aus Zelltext auslesen (73)

Excel: ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungen (67)

Excel: SVERWEIS mit zwei Bedingungen (64)

PowerPoint: Zehn Tipps für die bessere Präsentation (58)

Word: Einfache Anführungszeichen (55)

Excel: Die lästigen Seitenumbruchslinien loswerden (50)

Excel: Excel-Tabelle auflösen/löschen (37)

Excel: Zeilennummer eines bestimmten Inhalts finden (35)

PowerPoint: Excel-Daten verknüpfen und aktualisieren (34)

Word: Seitenumbruch in Tabellen verhindern (34)

Windows: Daten oder Musik-CD mit Windows Media Player erstellen (33)

PowerPoint: Bild erst bei Bedarf einblenden (32)

Excel: Summenprodukt mit Bedingung (30)

PowerPoint: Aufzählungspunkte höher/tiefer stufen (29)

Word: Bruchzahlen perfekt schreiben (28)

Excel: Zeilen/Spalten gruppieren (27)

Word: Datenquelle ändern (26)

Outlook: Lästige Sicherheitsabfrage in Outlook abstellen (25)

Excel: Alle Excel-Tastenkombinationen (25)

PowerPoint: Folienmaster bearbeiten (25)

PowerPoint: Datei einfügen und öffnen (25)

PowerPoint: Referentenansicht für erweiterte Präsentationsmöglichkeiten (24)

PowerPoint: Aufzählungspunkte einzeln erscheinen lassen (24)

Word: Einzelseite kopieren (23)

Word: Schnellbausteine weitergeben (23)

Windows: Audio-CD (auch einzelne Titel) kopieren (23)

Excel: Zählen mit mehreren Bedingungen (2) (23)

PowerPoint: Folien-Seitenverhältnis festlegen (23)

Nr. 1459: Bild erst bei Bedarf einblenden

Tippfarm auch auf:  XING und  Twitter 

Aus Rubrik: PowerPoint - Animation, Interaktivät

Wenn Sie beim Präsentieren einer Folie ein Bild zu einem frei wählbaren Zeitpunkt einblenden wollen, gehen Sie etwa so vor:

  1. Erstellen Sie die Folie mit den Aufzählungspunkten und animieren Sie den Textplatzhalter, sodass die Aufzählungspunkte Klick für Klick animiert werden (siehe Tipp Aufzählungspunkte einzeln erscheinen lassen).
  2. Fügen Sie das Bild ein.
  3. Erzeugen sie eine Interaktive Schaltfläche:
    • PowerPoint 2003: Menü Einfügen - Grafik - AutoFormen. Auf der Symbolleiste wählen Sie dann Interaktive Schaltflächen . Dort klicken Sie auf die leere Schaltfläche (Anpassen).
      PowerPoint 2007/10: Menüband Register Einfügen, Gruppe Illustrationen - Formen. Im Bereich Interaktive Schaltflächen klicken Sie dann auf die leere Schaltfläche (Anpassen).
    • Ziehen Sie die Schaltfläche bei gedrückter linker Maustaste an einer passenden Stelle auf der Folie auf.
    • Rechtsklick auf die erzeugte Form und (Auto)Form formatieren.
    • PP 2003: Im Register Farben und Linien wählen Sie unter Ausfüllen - Farben den Eintrag "Keine Füllung" und unter Linie - Farbe "Keine Linie".
      PP 2007/10: In der Kategorie Füllung klicken Sie auf "Keine Füllung" und in Linienfarbe auf "Keine Linie".
      Damit wird die Schaltfläche unsichtbar.
  4. Jetzt animieren Sie das eingefügte Bild.
  5. Anschließend klicken Sie am rechten Bildrand im Aufzählungs- (PP 2003) bzw. Animationsbereich (PP2007/10) bei der Animation des Bildes auf den Dropdownpfeil und wählen Effektoptionen.
  6. Im folgenden Dialog gehen Sie zum Register Anzeigedauer und klicken auf den Button Trigger.
  7. Dort wählen Sie die Option Effekt starten beim Klicken auf: und aktivieren im Dropdownfeld die "Interaktive Schaltfläche".
  8. Schließen Sie den Dialog mit OK.
  9. Wann immer während der Präsentation Sie jetzt auf die unsichtbare Schaltfläche klicken, wird das Bild eingeblendet.

Zusatzhinweis: Statt der Interaktiven Schaltfläche können Sie zum Triggern auch jedes beliebige Feld (z.B, den Folientitel) verwenden. Sie dürfen dann allerdings nur zum Zweck des Bildeinblendens draufklicken.

Tipp getestet unter PowerPoint 2007, 2010, 2013, 2016/19.

Eingestellt: 05.06.12 - Update: 05.06.2017 - Abrufe: 136.247